Nachdem die Gaststätte nicht mehr weiterbetrieben wurde, war unsere Aufgabenstellung, hier eine Wohnung mit Loft- Charakter zu realisieren.
Der weitläufige Raum musste neu strukturiert werden.
Zunächst haben wir die Entwürfe und dann den Bauantrag (Nutzungsänderung) erstellt. Hier war eine besonders enge Abstimmung mit Statiker, Stahlbauer und Zimmermann erforderlich, da die bestehenden Fachwerke komplett beseitigt werden sollten. Aufgrund der erforderlichen Horizontalaussteifung musste die bestehende Aussteifung durch neue Fachwerkwände und durch ausgesteifte Stahlrahmen ersetzt werden.
Neben der Grundrissgestaltung fand auch eine umfangreiche Detailplanung statt, bis hin zu Einbaumöbeln.
Die Entkernung im Vorfeld unserer Arbeiten erbrachte unser Kunde, ebenso die Malerarbeiten.
Neben der neuen Gestaltung der Grundrisse wurden die Brüstungen der bestehenden Fenster bodentief ausgebaut. Durch die nun bodentiefen neuen Terrassentürelemente entstand eine optische Anbindung an den Außenbereich.
Es wurde ein neuer Estrich mit Fußbodenheizung eingebracht, der Estrich erhielt eine Beschichtung im Industrielook.
Auf dem Dach wurde durch uns eine Fotovoltaikanlage mit Batteriespeicher geplant und umgesetzt.